SEI DANKBAR, BESCHWERE DİCH NİCHT


Onkel Mahmut hatte seinen Stand aufgebaut und wartete auf dem Markt auf Kunden. Er wachte morgens bei Sonnenaufgang auf und kam früh zum Marktgebiet. Sowohl seine Freunde als auch seine Kunden beobachteten mit Bewunderung die sorgfältig arrangierten Obst- und Gemüsesorten. Die wichtigste Eigenschaft von Onkel Mahmut war neben seiner guten Arbeit, dass er fröhlich und stets zufrieden mit sich selbst war.

Seine Einstellung war immer so, auch an kalten und regnerischen Wintertagen, an denen fast keine Kunden da waren. Selbst wenn er keine Kunden hatte, bereitete er seinen Stand sorgfältig vor, als ob jeden Moment ein Kunde kommen würde.

„Diese Bemühungen werden nicht umsonst sein, Freunde, versucht es weiter, gebt nicht auf.“

„Gott gibt denen, die arbeiten“

„Geduld bringt Erlösung“ sagte er und motivierte stets die Menschen um ihn herum.

Onkel Osman, an der Theke neben ihm war anders. Wenn es sonnig ist, sagt er, es sei zu heiß sei und wenn es kalt ist, klagt er über die Kälte. Außerdem lächelte er nie. Er war gut darin, das Negative in allen zu finden. Weil er nie zufrieden war, fand ihn auch tatsächlich jede Art Negativität. An einem Tag schüttete die Markise, die das Regenwasser auffing, bei Regenwetter das gesamte angesammelte Schmutzwasser auf seine Arbeitsplatte. Alle auf der Theke zum Verkauf stehenden Handtücher waren durchnässt und unbrauchbar. Wenn der Stand gegenüber, seine Handtücher verkaufte und viele Kunden hatte, sagte er immer: „Natürlich kaufen sie bei ihm, an seiner Seite ist mehr los“.. Somit versuchte er nie, sich zu verbessern. Er erfand ständig eine Begründung für die Negativität, die er erlebte, und schob die Schuld immer wieder auf die Außenwelt.

WILLST DU ES BESSER HABEN? HIER IST DIE ANTWORT...

Onkel Mahmut zeigte genau das gegenteilige Verhalten. Tatsächlich hatte Onkel Mahmut das Geheimnis des Lebens gelöst. Er dankt jedem für einen Gefallen, der ihm getan wurde, und ist auch dankbar, wenn er allein äst. Er wusste, je mehr er dankbar war, desto mehr sammeln sich Dinge an, für die er dankbar sein konnte.

Es war so einfach, sich zu beschweren. Aber Onkel Mahmut lernte, dass er jedes Mal das Gleiche tun musste, wenn er sich beschwerte. Deshalb sei er jetzt lieber dankbar, statt sich zu beschweren.

Er legte Wert darauf, beim Aufstehen jeden am Morgen, darüber nachzudenken, warum er heute dankbar sein sollte. Jedes Mal, wenn er sich darauf konzentrierte, wurde alles immer einfacher. Er wusste, je mehr er denen dankte, die ihm Gutes getan hatten, desto eher waren die Menschen bereit, ihm Gutes zu tun.

Ein Mensch muss sich darüber im Klaren sein, wofür er seine Zeit, seine Beziehungen, sein Wissen und seine Besitztümer aufwendet um zu lernen. Und er muss genau wissen, was er nicht will und was er will.

Zu dem Lehrling, der Tee auf dem Markt verteilte, sagte Mahmut: „Gut gemacht, dieser Tee ist aus deiner Hand noch besser.“ Um diese Wertschätzung entgegenzunehmen, fragte der Lehrling jedes Mal: ​​„Bruder Mahmut, soll ich etwas Tee mitbringen?“ Seine freundlichen Worte waren ämmer motivierend.

Onkel Mahmut war ein ganz anderer Mensch. Bei sonnigem Wetter krempelte er die Hemdsärmel bis zu den Ellbogen hoch, öffnete den Kragen und sonnte sich auf dem Stuhl, bis der Kunde kam und sagte: „Sehen Sie sich die Schönheit der Sonne an.“ „Weißt du, mein Bruder, dass Vitamin D in der Sonne ist, es ist wichtig, die Sonne schützt uns somit vor Krankheiten“. Er fand immer einen Grund, glücklich zu sein. Seine Freunde schauten Onkel Mahmut voller Bewunderung an, der sich freute, weil die Sonne schien.


DAS GEHEIMNIS DES WAHREN GLÜCKS

Wenn man nicht das hat, was die meisten Menschen haben, und trotzdem dankbar ist, dann kann man sagen es es wahres Glück ist ...

Onkel Mahmut lehnte sich in seinem Sitz zurück und erinnerte sich an die Zeit, als er noch keinen Stand im Markt hatte. „Das waren schwierige Tage“, sagte er. Aber er hatte immer ältere Brüder um sich, die ihm ein gutes Vorbild waren. Er tat, was sie sagten, machte nie Fehler, beschwerte sich nie und hörte nie auf zu arbeiten. Jetzt war er verheiratet und hatte drei Kinder. Gott sei Dank konnte er seine Familie versorgen und seine Kinder zur Schule schicken.

Je mehr man dankbar ist, desto mehr Dinge gibt es, für die man dankbar sein kann. Je mehr Sie sich beschweren, desto mehr Dinge gibt es zu beanstanden.

Einem anderen Freund von ihm, der gleichzeitig Lehrling war, gefiel sein Job jedoch nicht, er beschwerte sich ständig und suchte immer nach Auswegen. Tatsächlich wechselte er ständig von einem Job zum anderen. Im gleichen Zeitraum heiratete er auch, trennte sich jedoch zwei Jahre später.

Schließlich war die Ehe eine große Verantwortung. Es war für einen Mann sehr stolz, seinen Haushalt unterstützen zu können. Das Wichtigste war, zu akzeptieren, was das Leben ihm gab, und sich ohne Widerstand anzupassen. Das hat er schon vor langer Zeit gelernt.

Er wurde aus seinen Tagträumen abgelenkt, als ein Kunde fragte: „Wie viel kostet ein Kilo Äpfel?“

„1 kilo Äpfel kosten 75 lira, meine Schwester.“

„Wie kann es 75 lira kosten? Das ist so übertrieben, dass es sich niemand mehr leisten kann. Mit unserer Rente können wir uns nichts leisten. Dieses Land ist unbewohnbar geworden.„

„Schwester, sprich gutes, lass gutes geschehen. Solange wir uns beschweren, wird es nicht besser. Lasst uns arbeiten, vereint sein, nichts verschwenden, die Bildung unterstützen, Menschen ausbilden, der Rest wird gut sein“, sagte er. Der Kunde wollte nichts sagen, nahm so viele Äpfel, wie er brauchte, verließ die Theke und wünschte ihm viel Glück.

Onkel Mahmut seufzte und polierte das Gemüse und die Früchte auf seiner Arbeitsplatte. Er hob den Kopf und ein sehr elegant gekleideter Mann im Mantel kam auf ihn zu.

„Sind Sie Mahmut, der Vermarkter?“

„Ja Bruder, ich bin der einzige auf diesem Markt, der Mahmut heißt.“

„Ich komme vom Yıldız Hotel. Alle Produkte, die Sie mir neulich gegeben haben, waren sehr frisch, genau wie Sie sagten. Das Geschäft war sehr zufrieden. Deshalb möchten wir alles an Ihrem Stand abkaufen. Können Sie es verkaufen?

„Aber selstverständlich Bruder, ich bringe die Pakete zu deinem Auto.“

In diesem kalten Winter verkaufte der Marktmann Mahmut alle seine Waren. Er war wieder einmal dankbar, dass er früher nach Hause zu seinen Kindern gehen und heiße Suppe trinken konnte.

Onkel Osman, der sich um ihn kümmerte, wärmte seine gefrorenen Hände mit seinem Atem und sagte: „Natürlich kann er es verkaufen, wir können es nicht. Um ihn wurde gut gekümmert, als er klein war, wir hatten sowas nie...“, und gab erneut allen die Schuld außer sich selbst.

Erfahrungs Design Lehre sagt; Sich zu beschweren raubt Menschen die Fähigkeit, eine Lösung zu finden. Dankbarkeit bringt Dinge hervor, für die man dankbar sein kann.

Mögen wir viele dankbare Tage haben.


Die Erfahrungs – Design – Lehre, ermöglicht uns, unsere Gegenwart und Zukunft anhand vergangener Erfahrungen zu gestalten.

Es bietet Strategien für Einzelpersonen, um ihre Probleme genau zu identifizieren und Lösungen zu finden.

Mit den Programmen "Wer ist Wer""Relationship Mastery" und "Success Psychology" zeigt es Menschen, die glücklich und erfolgreich sein wollen, Wege, ihre Ziele zu erreichen.




Yorum Gönder

5 Yorumlar